
Luxuriöse und einzigartige Schokoladentafeln
Schokoladentafeln für Genießer
70 % Zartbitterschokolade Bio
Origine Blend Tafel - 75 g
(113,33 € / 1 kg)
Zartbitter/Milch/Weiße Schokolade
Grand Cru Tafeln - 450 g
(100,00€ / 1 kg)
Luxuriöse Schokoladentafeln mit einzigartiger Herkunft
Kakaobäume wachsen nur in der Tropenzone, zwischen 20° nördlicher und 20° südlicher Breite, oft in ursprünglichen Regenwäldern. Boden und Klima haben großen Einfluss auf den Geschmack der Kakaobohne. Deshalb hat jede Schokoladentafel aus unserem Sortiment ihr eigenes Geschmacksprofil.
Um diese besondere Herkunft hervorzuheben, wird der Begriff Grand Cru Schokolade verwendet. Wie beim Wein bedeutet das, dass der Kakao von höchster Qualität ist und von einer einzigen Plantage stammt. Durch traditionelle Herstellungsverfahren kommen die spezifischen Aromen der Kakaobohne optimal zur Geltung.
Wenn Sie bewusst verkosten, entdecken Sie schnell, welche Herkunft Ihre Lieblingsschokolade ist – ähnlich wie beim Wein.
Luxuriöse Schokoladentafeln mit reinen Zutaten
Die Herstellung von Schokolade ist ein aufwendiger Prozess, der beim Kakaobauern im Ursprungsland beginnt. Nach der Ernte werden die Bohnen fermentiert, in der Sonne getrocknet und anschließend nach Europa verschifft. Hier kommt die Expertise des Schweizer Schokoladenherstellers Felchlin ins Spiel. Mit jahrelanger Erfahrung verwandeln sie die Kakaobohne in eine einzigartige Grand Cru Schokolade.
Um die natürlichen Aromen zu bewahren, verwendet Felchlin nur reine Zutaten:
- Kakaobutter aus der ersten Pressung
- Rohrohrzucker
- Milch von Schweizer Kühen aus kleinbäuerlichen Betrieben
- Vanille aus Madagaskar
Für vegane Schokoladentafeln wird Kuhmilch durch Reismilch ersetzt.
👉 Möchten Sie mehr über den Herstellungsprozess von Schokolade erfahren? Lesen Sie hier weiter.
Luxuriöse Schokoladentafeln – Fair for Farmers
Der Kakao für unsere Schokoladentafeln stammt aus der Dominikanischen Republik, Costa Rica, Venezuela, Bolivien und Ghana. Die Namen unserer Tafeln beziehen sich häufig auf das Land oder die spezifische Kakaoregion, immer kombiniert mit dem Kakaoanteil.
Felchlin kauft die Bohnen direkt von den Bauern (Direct Trade) und bezahlt einen fairen Preis. Deshalb tragen unsere Schokoladentafeln das Label Fair for Farmers, das auch auf der Verpackung zu finden ist.
Was bedeutet Fair for Farmers?
- Langfristige Partnerschaften von mindestens 5 Jahren (durchschnittlich sogar 25 Jahre).
- Sicherheit und Stabilität für die Bauern.
- Ein fairer Preis: im Durchschnitt 10-mal höher als der Fairtrade-Preis.
Luxuriöse Schokoladentafeln – Environmentally Friendly
Unsere Schokolade ist nicht nur fair, sondern auch umweltfreundlich. Das bedeutet, dass Kakaobäume im Einklang mit der Natur angebaut werden:
- keine Rodung umliegender Bäume
- Investitionen in Aufforstung und neue Kulturen
- nachhaltige Anbaumethoden
Zwei Kakaoregionen sind bereits vollständig bio-zertifiziert: Suhum (Ghana) und Elvesia (Dominikanische Republik). Deshalb tragen einige Tafeln das Label Environmentally Friendly.
Hinweis: Wir selbst führen keine Bio-Zertifizierung (der Verwaltungsaufwand ist zu hoch). Deshalb dürfen wir die Begriffe „bio“ oder „organic“ nicht auf der Verpackung verwenden. Stattdessen nutzen wir Environmentally Friendly – mit derselben nachhaltigen Wirkung.
Wie probiert man eine luxuriöse Schokoladentafel?
Eine luxuriöse Schokolade probiert man wie einen guten Wein. Nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie diesen Schritten:
- Schauen – betrachten Sie die Farbe der Schokolade.
- Hören – brechen Sie ein Stück ab. Ein deutliches „Knacken“ zeigt, dass die Schokolade gut temperiert ist.
- Riechen – reiben Sie die Schokolade leicht zwischen den Fingern und riechen Sie die Aromen.
- Schmecken – lassen Sie die Schokolade langsam im Mund schmelzen. Nicht kauen, sondern die Aromen entfalten lassen. Schmecken Sie vielleicht rote Früchte, Honig oder Zimt?